Kann man eine Zigarette mit einem Bügeleisen anzünden? Einige Tipps
Einmal, als ich rauchte, hatte ich kein Feuerzeug zu Hause, wollte aber auch keins kaufen, und da kam mir plötzlich der Gedanke: Kann man eine Zigarette mit einem Bügeleisen anzünden?
Also begann ich es zu versuchen;
Die Schritte sind wirklich einfach:
- Schließen Sie zunächst das Bügeleisen an und heizen Sie es auf.
- Als das Bügeleisen eine bestimmte Temperatur erreicht hatte, versuchte ich, die Zigarette auf die Metalloberfläche zu legen, was mir nach mehreren Versuchen schließlich gelang.
Es ist also möglich, eine Zigarette mit einem Bügeleisen anzuzünden.
⚠️ Tipp: Gehen Sie immer vorsichtig mit dem Bügeleisen um und vergewissern Sie sich, dass Sie sich in einer sicheren Umgebung befinden, bevor Sie es ausprobieren.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Anzünden einer Zigarette mit einem Bügeleisen
Erforderliche Materialien für den Prozess
Bevor Sie beginnen, sollten Sie alles zusammensuchen, was Sie brauchen. Glauben Sie mir, wenn Sie alles parat haben, läuft der Prozess reibungsloser und sicherer ab. Hier ist, was Sie brauchen:
- 🔌 Ein Bügeleisen: Vergewissern Sie sich, dass das Gerät in gutem Zustand ist und richtig aufheizen kann.
- 🚬 Eine Zigarette: Jede handelsübliche Zigarette ist für diese Methode geeignet.
- 🧻 Ein sauberes Tuch oder Papierhandtuch: Dies ist optional, hilft aber, das Bügeleisen sauber zu halten.
- 🧤 Hitzebeständige Handschuhe: Sie sind nicht obligatorisch, können aber Ihre Hände vor versehentlichen Verbrennungen schützen.
- 🪑 Eine stabile Oberfläche: Sie brauchen eine ebene, hitzebeständige Fläche, um das Bügeleisen aufzustellen.
Ich vergewissere mich immer, dass das Bügeleisen sauber ist, bevor ich anfange. Wenn sich Rückstände auf der Bügelsohle befinden, könnten sie den Geschmack der Zigarette beeinträchtigen oder sogar eine Sauerei verursachen. Ein kurzes Abwischen mit einem feuchten Tuch reicht in der Regel aus.
Vorbereiten des Bügeleisens für den sicheren Gebrauch
Jetzt, wo du deine Materialien hast, ist es an der Zeit, das Bügeleisen vorzubereiten. Dieser Schritt ist für die Sicherheit und Effektivität sehr wichtig. Ich gehe folgendermaßen vor:
- 🔌 Schließen Sie das Bügeleisen an: Stellen Sie es auf die höchste Heizstufe. Die meisten Bügeleisen haben dafür einen Regler oder Knopf.
- ⏳ Warten Sie, bis es heiß ist: Es dauert einige Minuten, bis die gewünschte Temperatur erreicht ist. Sie können die Hitze testen, indem Sie Ihre Hand vorsichtig in die Nähe (nicht auf!) der Bügelsohle halten.
- 🧹 Prüfen Sie die Bügelsohle: Wenn es verschmutzt ist, reinigen Sie es mit einem feuchten Tuch. Vergewissern Sie sich, dass es vollständig trocken ist, bevor Sie fortfahren.
- 🪑 Stellen Sie das Bügeleisen auf eine stabile Unterlage: Ich verwende normalerweise eine Arbeitsplatte oder einen stabilen Tisch. So bleibt das Bügeleisen ruhig und die Unfallgefahr ist geringer.
Sicherheit ist hier der Schlüssel. Lassen Sie das Bügeleisen niemals unbeaufsichtigt, während es aufheizt. Ich habe das auf die harte Tour gelernt - einmal wurde ich abgelenkt, und das Bügeleisen versengte die Oberfläche, auf der es stand. Nicht lustig!
Richtiges Positionieren der Zigarette
An dieser Stelle wird es ein wenig knifflig, aber keine Sorge. Mit ein bisschen Geduld kriegst du das schon hin. Ich zeige Ihnen, wie ich die Zigarette für ein optimales Ergebnis positioniere:
- 🚬 Halten Sie die Zigarette am Filter fest: Halten Sie Ihre Finger von der Spitze fern, um Verbrennungen zu vermeiden.
- 📏 Die Zigarette abwinkeln: Stellen Sie ihn so auf, dass die Spitze die Bügeleisensohle in einem leichten Winkel berührt. Dadurch wird die Wärmeübertragung effektiver.
- 🔥 Sanften Druck ausüben: Drücken Sie die Spitze leicht gegen das Bügeleisen. Drücken Sie nicht zu fest, sonst könnten Sie die Zigarette zerdrücken.
- 👀 Genau beobachten: Achten Sie auf Anzeichen von Schwelbrand. Der Tabak sollte nach ein paar Sekunden anfangen zu glühen.
Wenn die Zigarette nicht sofort brennt, keine Panik. Manchmal braucht es ein paar Versuche, um den richtigen Winkel und Druck zu finden. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich Geduld hier wirklich auszahlt. Sobald die Zigarette zu glimmen beginnt, können Sie einen Zug nehmen, um sie vollständig zu entzünden.
⚠️ Tipp: Halten Sie Ihre Hände beim Anzünden der Zigarette immer ruhig. Eine zittrige Hand kann zu ungleichmäßigem Anzünden oder sogar zu Verbrennungen führen.
Überwachung des Beleuchtungsprozesses
Sobald Sie die Zigarette richtig positioniert haben, ist es an der Zeit, den Beleuchtungsprozess im Auge zu behalten. Bei diesem Schritt kommt es auf Geduld und Konzentration an. Vertrauen Sie mir, wenn Sie hier zu schnell vorgehen, kann das zu ungleichmäßigem Anzünden oder sogar zu einer verbrannten Zigarette führen. So überwache ich den Prozess, um sicherzustellen, dass alles reibungslos abläuft.
🔍 Achten Sie auf Anzeichen von Schwelbrand
Als Erstes achte ich auf ein schwaches Glimmen an der Spitze der Zigarette. Dieses Glimmen bedeutet, dass der Tabak anfängt zu glimmen. Vielleicht bemerken Sie auch, dass ein wenig Rauch aufsteigt. Das ist ein gutes Zeichen! Wenn Sie diese Anzeichen nach ein paar Sekunden nicht sehen, versuchen Sie, den Winkel der Zigarette leicht zu verändern. Manchmal kann schon eine kleine Veränderung einen großen Unterschied ausmachen.
💡 Tipp: Wenn sich die Zigarette nach ein paar Versuchen nicht entzündet, lassen Sie das Bügeleisen einen Moment lang aufheizen. Ein kühleres Eisen gibt nicht genug Wärme ab, um den Tabak zu entzünden.
⏳ Halte es nicht zu lange auf
Es ist verlockend, die Zigarette lange gegen das Eisen zu halten, aber das ist ein Fehler. Ich habe gelernt, dass zu viel Hitze den Tabak verbrennen oder sogar die Zigarette beschädigen kann. Normalerweise halte ich die Zigarette etwa 5-10 Sekunden lang und prüfe dann die Spitze. Wenn sie nicht brennt, wiederhole ich den Vorgang. Auf diese Weise vermeide ich eine Überhitzung der Zigarette und gebe ihr trotzdem genug Zeit, um Feuer zu fangen.
🚬 Ziehen Sie einen Zug, um sich vollständig zu entzünden
Sobald die Spitze zu glühen beginnt, nehme ich einen kurzen Zug, damit sich die Zigarette vollständig entzündet. Dieser Schritt ist entscheidend, denn er sorgt dafür, dass der Tabak gleichmäßig brennt. Andernfalls könnte es passieren, dass die Zigarette nur auf einer Seite brennt. Das will niemand! Achten Sie nur darauf, dass Sie nicht zu stark inhalieren, da die Hitze des Bügeleisens den ersten Zug etwas intensiv machen kann.
🛑 Wachsam bleiben für die Sicherheit
Während ich den Prozess überwache, bleibe ich immer wachsam. Das Bügeleisen ist extrem heiß, und es kann zu Unfällen kommen, wenn man nicht aufpasst. Ich halte meine Hände ruhig und achte darauf, dass das Bügeleisen auf einer stabilen Unterlage steht. Wenn ich mich unsicher fühle, höre ich auf und überlege es mir noch einmal. Es ist besser, sich ein wenig mehr Zeit zu nehmen, als eine Verbrennung oder einen Brand zu riskieren.
⚠️ Hinweis: Lassen Sie das Bügeleisen während dieses Vorgangs niemals unbeaufsichtigt. Schon wenige Sekunden der Ablenkung können zu Unfällen führen.
Wenn ich diese Schritte befolge, kann ich eine Zigarette sicher und effektiv mit einem Bügeleisen anzünden. Es ist nicht die konventionellste Methode, aber sie funktioniert, wenn man in der Klemme sitzt. Denken Sie einfach daran, geduldig und konzentriert zu bleiben, während des gesamten Prozesses.
Sicherheitstipps zum Anzünden einer Zigarette mit einem Bügeleisen
Vermeiden von Verbrennungen und Brandgefahren
Als ich zum ersten Mal versuchte, eine Zigarette mit einem Bügeleisen anzuzünden, wurde mir schnell klar, wie leicht man sich verbrennt, wenn man nicht aufpasst. Die Sohle des Bügeleisens wird extrem heiß, und schon eine kurze Berührung kann schwere Verbrennungen verursachen. Um sicher zu gehen, trage ich immer hitzebeständige Handschuhe. Sie geben mir einen besseren Halt und schützen meine Hände vor versehentlichem Kontakt mit dem Bügeleisen.
🔥 Ich tue Folgendes, um Verbrennungen und Brandgefahren zu vermeiden:
- 🧤 Handschuhe tragen: Hitzebeständige Handschuhe sind ein Lebensretter. Sie halten Ihre Hände sicher, während Sie die Zigarette handhaben.
- 🪑 Verwenden Sie eine stabile Oberfläche: Ich stelle das Bügeleisen auf einen stabilen, hitzebeständigen Tisch. Das verhindert, dass es umkippt oder herumrutscht.
- ⏳ Lassen Sie das Bügeleisen niemals unbeaufsichtigt: Ich bleibe immer in der Nähe, wenn das Bügeleisen eingeschaltet ist. Wenn man es allein lässt, auch nur für eine Minute, kann es zu einem Brand kommen.
- 🚫 Entflammbare Gegenstände fernhalten: Ich sorge dafür, dass nichts in der Nähe ist, was Feuer fangen könnte, wie Papier, Stoff oder Vorhänge.
Ich habe auch gelernt, das Kabel des Bügeleisens zweimal zu überprüfen. Lose oder verhedderte Kabel können einen aus der Fassung bringen, besonders wenn man auf die Zigarette konzentriert ist. Ein schneller Check kann einen vor einem bösen Sturz oder schlimmer noch, vor dem Umkippen des Bügeleisens bewahren.
Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Belüftung während des Prozesses
Beim ersten Versuch habe ich nicht viel über die Belüftung nachgedacht, aber ich habe schnell gemerkt, dass der Geruch des brennenden Tabaks überwältigend sein kann. Außerdem setzen einige Bügeleisen beim Erhitzen Dämpfe frei, was nicht gut für die Lunge ist. Jetzt vergewissere ich mich immer, dass ich mich in einem gut belüfteten Raum befinde, bevor ich anfange.
💨 So sorge ich für eine gute Belüftung:
- 🪟 Ein Fenster öffnen: Frische Luft macht einen großen Unterschied. Sie befreit das Bügeleisen von Rauch und anderen Dämpfen.
- 💡 Einen Ventilator verwenden: Wenn ich in einem Raum bin, schalte ich einen Ventilator ein, damit die Luft zirkuliert.
- 🚪 Vermeiden Sie kleine, geschlossene Räume: Ich versuche das nie in einem kleinen Raum. Der Rauch und die Dämpfe können sich schnell aufbauen und das Atmen erschweren.
Eine gute Belüftung hat nicht nur mit Komfort zu tun. Es geht auch um die Sicherheit. Wenn Sie zu viel Rauch oder Dämpfe einatmen, kann das Ihre Lunge reizen und das Erlebnis unangenehm machen. Glauben Sie mir, es lohnt sich, dafür zu sorgen, dass Sie viel frische Luft bekommen.
Sicherer Umgang mit dem Bügeleisen nach dem Gebrauch
Wenn ich mit dem Anzünden einer Zigarette fertig bin, ziehe ich nicht einfach den Stecker des Bügeleisens und gehe weg. Der sichere Umgang mit dem Bügeleisen nach dem Gebrauch ist genauso wichtig wie die Vorsicht während des Vorgangs. Die Bügelsohle bleibt eine Weile heiß, deshalb lasse ich sie vollständig abkühlen, bevor ich sie weglege.
🛑 Hier ist meine Sicherheitsroutine nach dem Gebrauch:
- 🔌 Ziehen Sie sofort den Stecker des Bügeleisens: Sobald ich fertig bin, ziehe ich den Stecker, um Überhitzung oder versehentliche Brände zu vermeiden.
- 🪑 Auf einer sicheren Unterlage abkühlen lassen: Ich lasse das Bügeleisen auf einer hitzebeständigen Oberfläche stehen, bis es vollständig abgekühlt ist.
- 🧹 Reinigen Sie die Bügelsohle: Wenn es Rückstände von der Zigarette gibt, wische ich sie mit einem feuchten Tuch ab. So bleibt das Bügeleisen sauber und ist bereit für den nächsten Einsatz.
- 📦 Richtig lagern: Wenn es abgekühlt ist, wickle ich das Kabel ordentlich ein und bewahre das Bügeleisen an einem sicheren Ort auf, fern von Kindern und Haustieren.
Ich habe auch gelernt, das Bügeleisen vor und nach dem Gebrauch auf Anzeichen von Schäden zu überprüfen. Ein defektes Bügeleisen kann überhitzen oder sogar Funken schlagen, was eine ernsthafte Brandgefahr darstellt. Wenn man sich ein paar Minuten Zeit nimmt, um es zu überprüfen, kann man sich später viel Ärger ersparen.
⚠️ Hinweis: Lassen Sie ein heißes Bügeleisen niemals unbeaufsichtigt, auch wenn Sie glauben, dass es sicher ist. Unfälle können in Sekundenschnelle passieren, und es ist besser, vorsichtig zu sein.
Wenn ich diese Sicherheitstipps befolge, kann ich eine Zigarette mit einem Bügeleisen anzünden, ohne dass es zu einem Unfall kommt. Es ist nicht die konventionellste Methode, aber mit den richtigen Vorsichtsmaßnahmen kann man es sicher machen.
Alternative Möglichkeiten zum Anzünden einer Zigarette ohne Feuerzeug
Manchmal hat man einfach kein Feuerzeug zur Hand. Ich kenne das, und es ist frustrierend. Aber keine Sorge - es gibt viele alternative Beleuchtungsmethoden, die Sie ausprobieren können. Ich möchte Ihnen einige vorstellen, die ich als nützlich empfunden habe.
Verwendung eines Herdes oder einer Kochplatte
Eine der einfachsten Möglichkeiten, eine Zigarette ohne Feuerzeug anzuzünden, ist die Verwendung eines Ofens oder einer Kochplatte. Ich habe das schon ein paar Mal gemacht, und es funktioniert wunderbar. Wenn Sie einen Gasherd haben, schalten Sie einfach den Brenner ein und halten Sie die Spitze Ihrer Zigarette nahe an die Flamme. Sie leuchtet fast sofort auf. Bei einem Elektroherd oder einer Kochplatte warten Sie, bis die Oberfläche rotglühend wird, und drücken dann die Zigarettenspitze vorsichtig dagegen. Sie werden sehen, dass der Tabak anfängt zu glimmen.
⚠️ Tipp: Achten Sie darauf, den Herd nicht mit den Fingern zu berühren. Man kann sich leicht verbrennen, wenn man nicht aufpasst.
Diese Methode ist schnell und zuverlässig, birgt aber auch Risiken. Offene Flammen und heiße Oberflächen können gefährlich sein, also bleiben Sie immer konzentriert. Ich achte auch darauf, brennbare Gegenstände wie Papiertücher weit vom Herd entfernt aufzubewahren. Wenn Sie in Deutschland leben, werden Sie vielleicht hören, wie man eine Zigarette mit dem Cerankochfeld anzündet. Das ist dort ein gängiger Trick!
Verwendung einer Batterie und einer Folie
Diese Methode sieht aus wie aus einem Überlebenshandbuch, ist aber erstaunlich effektiv. Alles, was Sie brauchen, ist eine Batterie (am besten eine AA- oder AAA-Batterie) und ein kleines Stück Folie. Ich habe es einmal ausprobiert, und es ist ein bisschen knifflig, aber es funktioniert einwandfrei. So mache ich es:
- 🔋 Nehmen Sie den Akku und halten Sie ihn in einer Hand.
- 🧾 Die Folie zu einem dünnen Streifen falten, dabei in der Mitte einen kleinen Spalt lassen.
- 🔥 Legen Sie ein Ende der Folie an den Pluspol und das andere Ende an den Minuspol. Die Lücke in der Folie erhitzt sich und beginnt zu glühen.
- 🚬 Berühren Sie schnell den glühenden Teil an der Spitze Ihrer Zigarette, um sie anzuzünden.
⚠️ Hinweis: Diese Methode kann zu einer Überhitzung der Batterie führen, halten Sie die Folie also nicht zu lange in Position. Vermeiden Sie außerdem die Verwendung beschädigter Batterien - sie können auslaufen oder sogar explodieren.
Diese Methode ist zwar innovativ, aber nicht die sicherste. Ich verwende sie nur als letzten Ausweg, wenn ich keine anderen Möglichkeiten habe. Es ist auch erwähnenswert, dass diese Methode etwas Geduld und eine ruhige Hand erfordert.
Andere kreative Methoden erforschen
Wenn Sie abenteuerlustig sind, gibt es viele andere Möglichkeiten, eine Zigarette ohne Feuerzeug anzuzünden. Hier sind ein paar, die ich kennengelernt habe:
- 🔍 Vergrößerungsglas: An einem sonnigen Tag können Sie eine Lupe verwenden, um das Sonnenlicht auf die Spitze Ihrer Zigarette zu richten. Das kostet zwar etwas Zeit, ist aber eine sichere und umweltfreundliche Option.
- 🔥 Kerze: Wenn Sie eine brennende Kerze zu Hause haben, können Sie sie zum Anzünden Ihrer Zigarette verwenden. Achten Sie nur darauf, die Kerze nicht zu sehr zu kippen, sonst könnten Sie heißes Wachs verschütten.
- 🪓 Feuerstein und Stahl: Diese Methode wirkt wie aus einem Survival-Film. Schlagen Sie den Feuerstein gegen den Stahl, um Funken zu erzeugen, und verwenden Sie dann die Funken, um Ihre Zigarette zu entzünden. Man braucht etwas Übung, aber es macht Spaß, es zu lernen.
- 🏕️ Lagerfeuer: Wenn Sie im Freien sind, ist ein Lagerfeuer eine gute Möglichkeit. Halten Sie die Zigarette einfach in die Nähe der Flammen, bis sie sich entzündet. Achten Sie nur darauf, dass Sie das Feuer immer beaufsichtigen.
Jede dieser Methoden hat ihre Vor- und Nachteile. Ich persönlich bevorzuge Verwendung eines Ofens oder einer Kochplatte weil es schnell und einfach ist. Aber wenn Sie in der Klemme stecken, können diese kreativen Methoden den Tag retten.
💡 Profi-Tipp: Egal, für welche Methode Sie sich entscheiden, die Sicherheit steht immer an erster Stelle. Verbrennungen und Unfälle können schnell passieren, also bleiben Sie wachsam und nehmen Sie sich Zeit.
Wenn Sie diese alternativen Anzündmethoden erforschen, müssen Sie sich nie wieder Sorgen machen, dass Sie ohne Feuerzeug festsitzen. Ob Sie zu Hause oder im Freien sind, es gibt immer eine Möglichkeit, Ihre Zigarette sicher und effektiv anzuzünden.
Risiken der Verwendung eines Bügeleisens zum Anzünden einer Zigarette
Gefahr von Verbrennungen oder Verletzungen
Als ich zum ersten Mal versuchte, mit einem Bügeleisen eine Zigarette anzuzünden, war mir nicht klar, wie gefährlich das sein kann. Die Sohle des Bügeleisens wird sehr heiß, und schon ein kleiner Fehler kann zu Verbrennungen führen. Ich habe schon einmal versehentlich die heiße Oberfläche berührt, und das war schmerzhaft. Solche Verbrennungen tun sehr weh und brauchen Tage, um zu heilen.
🔥 Das kann passieren, wenn Sie nicht aufpassen:
- 🖐️ Verbrennungen an den Händen: Wenn Ihre Hand zu nahe kommt, könnten Sie das heiße Bügeleisen berühren.
- 👕 Verbrannte Kleidung: Wenn das Bügeleisen umkippt, kann es Ihre Kleidung verbrennen.
- 🩹 Verletzungen durch Ausrutschen: Eine wackelige Hand oder eine instabile Oberfläche könnte das Eisen zu Fall bringen und Sie verletzen.
Ich benutze immer hitzebeständige Handschuhe und bleibe konzentriert. Es ist besser, auf der sicheren Seite zu sein, als später mit schmerzhaften Verbrennungen zu kämpfen.
Beschädigung des Bügeleisens oder benachbarter Gegenstände
Die Verwendung eines Bügeleisens zum Anzünden von Zigaretten kann das Bügeleisen oder Gegenstände in seiner Umgebung beschädigen. Das Drücken einer Zigarette auf die Bügelsohle kann Flecken oder klebrige Rückstände hinterlassen. Dies kann das Bügeleisen ruinieren und seine Verwendung zum Bügeln von Kleidung erschweren.
🛠️ Das kann schief gehen:
- 🧹 Rückstandsansammlungen: Tabak und Asche können am Bügeleisen haften bleiben und es schmutzig machen.
- 🔥 Überhitzungsprobleme: Wenn Sie das Bügeleisen zu lange eingeschaltet lassen, können seine Teile beschädigt werden.
- 🪑 Verbrannte Oberflächen: Wenn das Bügeleisen nicht auf einer hitzebeständigen Oberfläche steht, kann es Brandflecken hinterlassen.
Um diese Probleme zu vermeiden, reinige ich das Bügeleisen nach dem Gebrauch und stelle es auf eine sichere Unterlage. Außerdem überprüfe ich das Bügeleisen auf Schäden, bevor ich es wieder benutze.
Abschließende Überlegungen
Die Verwendung eines Bügeleisens zum Anzünden einer Zigarette ist definitiv unkonventionell. Es ist einer dieser Tricks, die man kennen sollte, aber auf die ich mich nicht regelmäßig verlassen würde. Die Risiken - Verbrennungen, Brandgefahr und Beschädigung des Bügeleisens - machen es für mich zu einem letzten Ausweg. Wenn Sie sich jemals in einer Situation befinden, in der Sie keine andere Wahl haben, seien Sie einfach besonders vorsichtig und befolgen Sie alle Sicherheitstipps, die ich genannt habe.
Trotzdem würde ich empfehlen, immer ein Feuerzeug oder Streichhölzer zur Hand zu haben, um diese Methode gar nicht erst anwenden zu müssen. Sie sind sicherer, schneller und viel praktischer. Letztendlich geht es darum, den besten Weg zu finden, um Ihre Bedürfnisse zu befriedigen, ohne sich selbst oder Ihr Eigentum in Gefahr zu bringen.
💡 Profi-Tipp: Haben Sie immer einen Ersatzplan für das Anzünden einer Zigarette. Ob mit Streichhölzern, einem Kocher oder sogar einer Kerze - wenn Sie mehrere Möglichkeiten haben, können Sie sich eine Menge Ärger ersparen.
Kann man also eine Zigarette mit einem Bügeleisen anzünden? Ja, aber das ist nicht ideal. Halten Sie sich an sicherere Alternativen, wann immer Sie können.
FAQ
Ja, und Sie sollten es reinigen! Wischen Sie alle Rückstände mit einem feuchten Tuch ab. Vergewissern Sie sich, dass das Bügeleisen vor der Reinigung vom Stromnetz getrennt und abgekühlt ist.
Machen Sie sich keine Sorgen. Passen Sie den Winkel an oder lassen Sie das Bügeleisen stärker erhitzen. Manchmal braucht es ein paar Versuche. Bleiben Sie geduldig und versuchen Sie es weiter.
Ja, das ist möglich. Tabak kann an der Bügelsohle haften und bei wiederholtem Gebrauch kann sie beschädigt werden. Reinigen Sie das Bügeleisen nach dem Gebrauch gut, um Schäden zu vermeiden.